
Fields of Belonging
Outdoor Workshop
Date:
Location: Karlsruhe
Durch einfache Bewegungsaktivitäten und dem Bewusstsein für unsere Atmung, unsere Sinne und den Kontakt mit dem Boden kommen wir im eigenen Körper an. Mit dieser Wachheit werden wir aufmerksamer für die lebendige Umgebung, in der wir uns befinden: ein faszinierendes Ökosystem mit Lebewesen, Prozessen, Formen, Farben, Gerüchen, Bewegungen und Geräuschen, zu dem wir selber gehören.
Wir berühren, sehen, lauschen, riechen; wir gehen, sitzen, rennen, balancieren. Wir bewegen uns über weite, offene Wiesen, verweilen zwischen Baumgruppen und Gehölz, wir folgen dem Verlauf des Baches oder ruhen auf dem Waldboden.
Durch Neugier, Spiel und fließende Aufmerksamkeit eröffnet sich der Dialog mit unserer Umgebung, den wir durch unsere Körperlichkeit, Intuition und Vorstellungskraft aktiv gestalten.
In diesem Wechselspiel wird unsere Verbundenheit mit der Natur und unsere eigene Lebendigkeit erfahrbar und gestärkt.
Zeiten: Sa 7. Mai 11.00 – 16.00, So 8. Mai 11.00 – 16.00
Ort: Naturgebiet von Karlsruhe, genauer Ort sowie weitere praktische Informationen werden zeitnah mitgeteilt.
Kosten: € 120,-
Anmeldeschluss: Do 28. April 2022
Max. Teilnehmerzahl: 14 Personen
Anmeldung:
Die verbindliche Anmeldung erfolgt telefonisch: 0721-35 85 53 oder per mail: nabak@arcor.de oder kontakt@tanzundenergie.de
Bitte Platzzusage abwarten und dann Einzahlung des Kursbeitrages von €120 auf das Konto: Nadja Bakkar, Sparkasse Karlsruhe, IBAN: DE72 660 501 0100 2218 7041, Stichwort ‘Workshop Fields of Belonging’.
Bei Abmeldung bis 48 Std vor Kursbeginn wird eine Gebühr von € 40 berechnet, bei jeglicher Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt € 100,-.
Teilnehmer haften selbst für Schäden an Eigentum und Personen.
Sollte aufgrund zu schlechter Wetterbedingungen der Workshop abgesagt werden müssen, wird der gesamte Kursbeitrag zurückgezahlt.
© Photo: Bettina Neuhaus